25.09.2023
INTEGRA mensch – „Arbeiten, wo alle arbeiten“

16.02.2023
Als Werkstattbeschäftigter im Hotel arbeiten

10.02.2023
Ein Zeichen setzen – mit Inklusion, Lebensfreude und Kuchen

Alle Beispiel finden Sie auf der Seite Inklusion.
Die 1999 in München geborene Schauspielerin Johanna Kappauf vom Ensemble der Münchner Kammerspiele bekam den Therese Giehse Theaterpreis 2022. Sie erhielt die Ehrung für ihr Spiel in dem Theaterstück „Wer immer hofft, stirbt singend“. Johanna Kappauf arbeitete bei der SWW München Weberei und hat nun einen zwei-Jahre Vertrag bei den Münchner Kammerspielen.
Sie spielt ebenfalls bei der Theatergruppe „Die Blindgänger“. Johanna Kappauf hat 2019 und 2020 an Inklusionsworkshops der Otto Falckenberg Schule (Fachakademie für Darstellende Kunst) in München teilgenommen. Der Deutsche Schauspielpreis ist etwas Besonderes, weil er von Schauspielern an Schauspieler vergeben wird.
Als diesjähriger Pate hat der Akteur und Schriftsteller Edgar Selge, Johanna Kappauf als Preisträgerin ausgewählt. „Ihre Begabung für Euphorie, ihr Humor für Enttäuschung und ihr Timing für die Verknüpfung von beidem ist sensationell,“ begründete Selge die Wahl Kappaufs. „Diese Aufführung der Kammerspiele von Jan Christoph Gockel setzt das Prinzip der Inklusion um, und Johanna Kappauf zeigt uns, was wir alle dabei gewinnen können.“ Bild: Best Practice Bsp_Inklusion_Therese Giehse Preis
25.09.2023
16.02.2023
10.02.2023
Alle Beispiel finden Sie auf der Seite Inklusion.