25.09.2023
INTEGRA mensch – „Arbeiten, wo alle arbeiten“

16.02.2023
Als Werkstattbeschäftigter im Hotel arbeiten

10.02.2023
Ein Zeichen setzen – mit Inklusion, Lebensfreude und Kuchen

Alle Beispiel finden Sie auf der Seite Inklusion.
Die Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH in Ansbach (https://www.lebenshilfe-ansbach.de/arbeiten-und-gestalten/inklusive-arbeitsangebote.html) unterstützt seit Anfang 2018, als eine der ersten WfbM in Mittelfranken, Budget-Interessenten bei der Beantragung und Umsetzung von Budget-Arbeitsplätzen. Dabei wird die dauerhafte und zuverlässige Anleitung und Begleitung von vertrauten und erfahrenen MitarbeiterInnen gewährleistet. Derzeit werden im Raum Ansbach 5 Budget-Arbeitsplätze aus unterschiedlichen Branchen begleitet. Das Spektrum reicht von zwei Industriebetrieben, einem großen Logistikunternehmen, einem Edeka-Markt bis zu einer Bäckerei-Kette.
Vorteilhaft wirken sich die Erprobungsmöglichkeiten auf vorangegangenen Außenarbeitsplätzen aus. Eine gemeinsame Erarbeitung der beruflichen Teilhabeziele, gegenseitiges Vertrauen und vielfältige Kontakte zur regionalen Wirtschaft sind die wichtigsten Voraussetzungen. Die Budget-Interessenten werden, ihren Wünschen entsprechend, gezielt bei der Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen unterstützt. Wenn ein passender Arbeitgeber gefunden ist, wird dieser über Details des Budgets informiert, sofern noch Bedarf vorhanden ist.
Bisher können alle Budget-Arbeitsplätze fortgesetzt werden. Es besteht ein sehr guter Kontakt zu den Budgetnehmern und den Arbeitgebern. Bei Fragen und Problemen wird schnell reagiert. Das Budget für Arbeit ist ein geeignetes Instrument zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, deren Unterstützungsbedarf voraussichtlich nicht vollständig abgebaut werden kann, die aber trotzdem ein anerkannter Teil des allgemeinen Arbeitsmarkts sein wollen und können.
25.09.2023
16.02.2023
10.02.2023
Alle Beispiel finden Sie auf der Seite Inklusion.