31.08.2023
ES GEHT UNS ALLE AN!

Anlässlich der anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen hat der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Bayern (LAG WfbM Bayern) für Kandidat*innen und Abgeordnete der demokratischen Parteien in Bayern Wahlprüfsteine formuliert.
Die LAG WfbM Bayern grenzt sich von der AfD und anderen extremistischen Parteien und Gruppierungen ab, diese werden von der LAG WfbM Bayern nicht adressiert.
Mit den Wahlprüfsteinen der LAG WfbM Bayern befragen wir die Abgeordneten und Kandidat*innen zu den aktuellen Themen rund um die Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Folgende Themenbereiche wurden adressiert: Investitionsförderung, Personal- und Fachkräftemangel, Digitalisierung, Barrierefreiheit, Stärkung der beruflichen Bildung in den WfbM sowie die Umsetzung des Wunsch- und Wahlrechts ohne Vorfestlegung.Mit sechs gezielten Fragen will die LAG WfbM Bayern konkret abprüfen, wie die Parteien vor der Landtag- und Bezirkswahl 2023 zu den wichtigsten Themen der Werkstätten stehen. Welche Partei setzt sich in Bayern wirklich für die Weiterentwicklung der Werkstätten und der Belange der Mitarbeiter*innen mit Behinderung ein? Wie sollen die wichtigen Themen, wie zum Beispiel das Wunsch- und Wahlrecht, die Barrierefreiheit oder die Inklusion, in Bayern umgesetzt werden? Mit unseren Wahlprüfsteinen wollen wir einerseits den Parteien verdeutlichen, welche Themen in den Werkstätten wirklich dringend sind. Mit den Antworten der Parteien, die wir nach und nach veröffentlichen werden, wollen wir den Menschen in Bayern eine Orientierungshilfe bieten“, erklärt Peter Pfann, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Bayern e.V.
ANTWORTEN DER PARTEIEN AUF DER LANDESEBENE
CSU
Anworten CSU Wahlprüfsteine_LAG WfbM Bayern e.V (PDF, 415 KB, barrierefrei)SPD
Antworten der BayernSPD auf die WPS der LAG WfbM Bayern (PDF, 432 KB, barrierefrei)FEIE WÄHLER
Wahlprüfsteine_ LAG WfbM Bayern_ FREIE WÄHLER Bayern_ 25.07.23 (PDF, 150 KB, barrierefrei)BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE
Wahlprüfsteine LAG WfbM_2023_Bündnis90die Grüne (PDF, 421 KB, barrierefrei)FDP
Wahlprüfsteine_FDP_LAG WfbM_Bayern (PDF, 1 MB, barrierefrei)ÖDP
Wahlprüfsteine LAG WfbM_ÖDP (PDF, 119 KB, barrierefrei)DIE LINKE
Wahlprüfsteine LAG WfbM_DIE LINKE (PDF, 15 KB, barrierefrei)MUT PARTEI
Antworten Partei mut – Wahlpruefsteine LAG WfbM Bayern (PDF, 162 KB, barrierefrei)Die LAG Werkstatträte Bayern hat ebenfalls Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 formuliert. Die Antworten der Parteien finden Sie unter folgendem Link:https://lag-wr-bayern.de/wahlpruefsteine_landtagswahl/
ANTWORTEN DER PARTEIEN AUF DER BEZIRKSEBENE
BEZIRK NIEDERBAYERN
Antworten von Herrn Ludwig Waas, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler
Antworten Wahlprüfsteine_Bezirk Niederbayern- Ludwig Waas Fraktionsvorsitzender FW (PDF, 222 KB, barrierefrei)BEZIRK OBERBAYERN – ANTWORTEN DER DEMOKRATISCHEN FRAKTIONEN IM BEZIRKSTAG OBERBAYERN
Antworten der Freien Wähler
Antworten Oberbayern_Wahlprüfsteine_LAG WfbM Bayern_Freie Wähler (PDF, 150 KB, barrierefrei)Antworten Bündnis 90/ Die Grünen
Antworten Oberbayern_Bündnis 90/DIE GRÜNEN_LAG WfbM Bayern (PDF, 421 KB, barrierefrei)Antworten SPD
Antworten Oberbayern _SPD_LAG WfbM Bayern (PDF, 432 KB, barrierefrei)Antworten DIE LINKE – bezieht sich auf die Wahlprüfsteine des Behindertenbeirats München
Antworten Oberbayern_Wahlprüfsteine_DIE LINKE (PDF, 107 KB, barrierefrei)Antworten die Bayernpartei
Antworten Oberbayern_Wahlprüfsteine_LAG WfbM Bayern_ Die Bayernpartei (PDF, 47 KB, barrierefrei)