
Sozialpädagoge (m/w/d) als Rehadienst (Sozialdienst) Region Tölz (Dienstsitz Geretsried oder Gaißach)
Menschlich. Kompetent. Vielfältig.
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeiter/-innen, die sich auf Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik, Küche/Hauswirtschaft und Wäscherei sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.
Wir suchen in der Region Tölz (Dienstsitz Geretsried oder Gaißach) baldmöglichst einen
Sozialpädagogen (Diplom oder B.A.) (m/w/d)
als Rehadienst (in Voll- oder Teilzeit)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Aktive Gestaltung und Umsetzung der Beruflichen Eingliederung und des gesetzlichen Auftrages zur Teilhabe am Arbeitsleben in den Arbeitsbereichen des jeweiligen Betriebes
- Fachliche Begleitung bei der Persönlichkeitsentwicklung und der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung, inkl. personenzentrierte Planung, Dokumentation und Zusammenarbeit mit den Kostenträgern
- Kriseninterventionen, Beratung und Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen, Angehörigen bzw. gesetzlichen Betreuern
- Fachliche Unterstützung der Gruppenleitungen in den Arbeitsbereichen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, mit Wohnheimträgern, begleitenden Diensten und Therapeuten und sonstigen Kooperationspartnern, sowie Teilnahme an regionalen Vernetzungstreffen
- Erschließen des Sozialraumes der Menschen mit Behinderung durch Planung, Organisation und Durchführung von entsprechenden Angeboten
- Umsetzen von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems, Mitarbeit bei unternehmensweiten Projekten
- und Veranstaltungen, Durchführen von Prozess-Audits
Was bringen Sie mit?
- Eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Berufliche Rehabilitation (Inklusion) und Erwachsenenbildung aus dem Studium bzw. aus erster Berufserfahrung
- Freude an der Entwicklung neuer Lösungsansätze und der Optimierung von Arbeitsprozessen
- Sicherer Umgang mit den Standard-Programmen von Microsoft-Office, Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien
- Eigenverantwortung, aber auch Bereitschaft zur Teamarbeit und Freude an der kollegialen Zusammenarbeit
Was können wir Ihnen bieten?
- Sie können sich auf eine sorgfältige Einarbeitung verlassen.
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche. Die Arbeitszeit verteilt sich auf fünf Tage (Montag bis Freitag).
- Wir bieten Ihnen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten.
- Sie erhalten zusätzliche Leistungen zur Kinderbetreuung, für Ihre Gesundheitsvorsorge bzw. Krankenzusatzversicherung sowie Ihre Altersversorgung.
Da wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten möchten, suchen wir Sie in unbefristeter Festanstellung.
Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs-findung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.
Bitte senden Sie diese per Mail an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwolt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.geretsried@o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst