Foto: Lebenshilfe Landesverband Bayern
Fußball-Finale – Die Sieger stehen fest!
Beim Finalspiel am 13. Juli 2019 im Audi-Sportpark in Ingolstadt traten 20 Mannschaften aus ganz Bayern an. noris inklusion hat den Meistertitel verteidigt und nimmt im September am Spiel um die Deutsche Meisterschaft teil. Der Pokal für die fairste Mannschaft ging dieses Jahr an die Mannschaft der Regnitz-Werkstätten Erlangen.
Unter dem Motto „Wir bleiben am Ball“ spielten beim bayerischen Finale am 13. Juli 2019 in Ingolstadt 20 Mannschaften, die sich in den Vorrunden qualifiziert hatten, folgende Ränge in fünf Leistungsklassen aus:
Bayernliga: 1. Nürnberg 1, 2. Ahorn, 3. Ingolstadt 1, 4. Wernberg 1
Oberliga: 1. Nürnberg WerkStadt, 2. Ursberg 1, 3. Dillingen 1, 4. Augsfeld
Landesliga: 1. Hof 1, 2. Neuendettelsau, 3. Bayreuth, 4. München
A-Liga: 1. Kulmbach, 2. Herzogenaurach, 3. Nürnberg 2, 4. Ursberg 2
B-Liga: 1. Landsberg, 2. Dillingen 2, 3. Hof 2, 4. Erlangen (= fairste Mannschaft)
Die Siegerehrung haben die Münchner Altlandrätin und Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Bayern, Johanna Rumschöttel, und LAG-WfbM-Vorstandsmitglied Andreas Jehn, Geschäftsführer der Lebenshilfe Werkstatt GmbH München vorgenommen. Als weitere prominente Gäste waren mit dabei: Dr. Michael Kern, Bezirksrat in Vertretung des Oberbürgermeisters, Inge Braun, Behindertenbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Wendelin Göbel, Mitglied des Vorstands der Audi AG und der Lebenshilfe Ingolstadt, Werner Roß, Repräsentant des FC Ingolstadt, Peter Koch Geschäftsführer der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 und Florian Günzler, Leiter der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt.
Das Landesweite Fußballturnier wird seit 1983 von der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Bayern (LAG WfbM) und der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung – Landesverband Bayern veranstaltet. Die gut 600 Sportler kommen aus Werkstätten und anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe – unabhängig von deren Trägerschaft. Seit mehreren Jahren wird das Fußballturnier tatkräftig vom Bayerischen Fußball-Verband unterstützt. Schirmherrin des beliebten Wettkampfs ist die Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern, Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm.
Weitere Informationen: Lebenshilfe Landesverband Bayern