Das Fußballjahr 2018: Neue Spiele, geänderte Ehrungen
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Lebenshilfe Landesverband Bayern zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Fußballturniere auf Landesebene. Die Turniere werden vom Bayerischen Fußball-Verband unterstützt. Schirmherrin ist die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, die gleichzeitig Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern ist.
Wir rechnen damit, dass die Zusammenarbeit mit den Partner-Werkstätten und –Vereinen wieder so gut wird wie in 2017. Beim Finale beim FC Ingolstadt waren die Spieler/innen und Betreuer/innen sogar beim Testspiel gegen Nante live dabei und konnten das Maskottchen „Schanzi“ begrüßen. Der beste Torhüter erhielt einen handsignierten Fußball und der beste Torschütze konnte ein Trikot mit nach Hause nehmen.
2018 werden nicht mehr einzelne Personen ausgezeichnet, sondern die fairste Mannschaft. Die Entscheidung wird von der Turnierleitung im Austausch mit den Schiedsrichtern gefällt. Neu ist, Betreuer/innen und Trainer/innen haben die Möglichkeit, Sportler/innen zu ehren, wenn diese zum Beispiel lange Jahre dabei sind oder es sich um eine Jubiläumsteilnahme handelt. Die Lebenshilfe Bayern und die LAG WfbM bitten hier um rechtzeitige Mitteilung, es werden entsprechende Urkunden vorbereitet.
andesweit nehmen rund 1.000 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen teil. Die Mannschaften werden aus den Beschäftigten der Werkstätten gebildet. Teilnahmevoraussetzung ist also eine Behinderung. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Zudem wird die Sporttauglichkeit der Spielerinnen und Spieler vorher sportärztlich untersucht.
Für die Spiele selbst gilt ein modifizierter Rahmen. So wird auf einem kleinen Feld (50m x 35m) gespielt. Eine Mannschaft besteht aus 6 Spieler/innen. Eine Halbzeit dauert zwischen 9 und 15 Minuten bei einer Pause von 3 bis 5 Minuten. Aus dem Elfmeter wird ein Neunmeter – mit fünf Schützen, sofern das Spiel unentschieden ausgeht.
Die Wettkämpfe starten im Juni mit den Vorrunden. Weitere Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit.